 |
Einstellungen |
MCACC Pro
Bedienung:
Nehmen Sie die Einstellungen mithilfe der Anleitung auf dem Fernsehbildschirm (OSD) vor.
Drücken Sie
auf der Fernbedienung, um den Home-Bildschirm zu öffnen, wählen Sie MCACC Pro mit den Cursortasten auf der Fernbedienung aus und drücken Sie ENTER.

Wählen Sie die Menüpunkte mit den Cursortasten
/
/
/
auf der Fernbedienung aus und drücken Sie ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Verwenden Sie die Cursortasten
/
, um die Standardwerte zu ändern.
Drücken Sie
, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren.
Um die Einstellungen zu verlassen, drücken Sie
.
Full Auto MCACC
Platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und messen Sie die von den Lautsprechern ausgegebenen Testtöne. Die optimalen Lautstärkepegel, Crossoverfrequenzen und Abstände zur Hörposition werden von diesem Gerät automatisch für jeden Lautsprecher ermittelt. Der Einfluss von Stehwellen kann passend zur Wiedergabeumgebung verringert werden, die Hall-Eigenschaften können gemessen werden, um die Präzision der Kalibrierung zu steigern, die Lautsprecher-Equalizer können angepasst werden, und die Differenz zwischen Phase und Timing zwischen Lautsprechern und Lautsprechereinheiten kann korrigiert werden. Diese Einstellungen und Kalibrierungen können mit Manual MCACC erneut angepasst und in AV Adjust aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Die Kalibrierung dauert insgesamt 3 bis 12 Minuten. Berücksichtigen Sie, dass die Testtöne von den Lautsprechern beim Messvorgang bei hohem Lautstärkepegel erfolgen. Achten Sie darauf, dass der Raum während der Messung so leise wie möglich ist.
Wenn die Stromzufuhr plötzlich unterbrochen wird, sind die Lautsprecherkabel möglicherweise mit der Geräterückseite oder anderen Kabeln in Kontakt gekommen, und die Schutzschaltung wurde ausgelöst. Verdrillen Sie die Litze und vergewissern Sie sich, dass sie nach dem Anschließen nicht aus den Lautsprecherklemmen herausragen.
1.Platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und schließen Sie es an die MCACC SETUP MIC-Buchse am Hauptgerät an.

Wenn Sie das Mikrofon zur Lautsprechereinstellung auf einem Stativ platzieren, gehen Sie entsprechend der Abbildung vor.
Um Full Auto MCACC abzubrechen, entfernen Sie das Mikrofon zur Lautsprechereinstellung.
2.Wählen Sie die angeschlossene Lautsprecherkonfiguration aus und wählen Sie den Kalibrierungstyp, für den die Messergebnisse gespeichert werden sollen, aus "Symmetry", "All Channel Adjust" oder "Front Align" aus.

Die Darstellung auf dem Bildschirm ändert sich entsprechend der Kanalanzahl, die Sie unter "Speaker Channels" auswählen. Berücksichtigen Sie die aktuelle Darstellung, wenn Sie die Einstellungen vornehmen.
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um anzugeben, ob Sie einen Subwoofer angeschlossen haben, um den Typ des Lautsprechers auszuwählen usw.
Wenn Sie einen Subwoofer angeschlossen haben, überprüfen Sie den Einschaltstatus und die Lautstärke des Subwoofers. Legen Sie den Lautstärkepegel des Subwoofers auf über die Hälfte fest.
Bei "Symmetry" handelt es sich um einen Kalibrierungstyp, der Phasencharakteristiken betont. Bei "All Channel Adjust" handelt es sich um einen Kalibrierungstyp, der Frequenzcharakteristiken betont. Beim Kalibrierungstyp "Front Align" werden die Charakteristiken der Frontlautsprecher betont. Die ursprüngliche Einstellung lautet "Symmetry". Z"M1.Memory 1" bis "M3.Memory 3". Wenn mehrere Kalibrierungstypen ausgewählt sind, können Sie in "AV Adjust" – "MCACC" – "MCACC Memory" den Kalibrierungstyp auswählen, der verwendet werden soll. Beachten Sie, dass Sie für unterschiedliche Kalibrierungstypen nicht den gleichen Speicherort auswählen können.

Wenn Sie die genannten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie ENTER.
3.Es werden Testtöne ausgegeben. Zunächst werden die angeschlossenen Lautsprecher sowie die Umgebungsgeräusche ermittelt.
Wenn "Reverse Phase" angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Pole der Lautsprecher (+ / –) möglicherweise vertauscht angeschlossen wurden. Auch bei korrektem Anschluss ist es je nach Lautsprechern und Umgebungsbedingungen der Lautsprecher möglich, dass "Reverse Phase" angezeigt wird. Die Kalibrierung wird davon jedoch nicht beeinträchtigt, sodass Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren können.
4.Bei Anzeige der Messergebnisse wählen Sie "Next" aus und drücken ENTER auf der Fernbedienung. Es werden erneut Testtöne ausgegeben, und es werden automatisch Einstellungen wie optimaler Lautstärkepegel und Crossover-Frequenz vorgenommen.
5.Die Kalibrierung wird abgeschlossen. Wenn "Please unplug setup microphone" angezeigt wird, entfernen Sie das Mikrofon zur Lautsprechereinstellung. Sie können keine anderen Menüoptionen als MCACC Pro verwenden, solange das Mikrofon angeschlossen ist.
Manual MCACC
Wenn Full Auto MCACC ausgeführt wird, werden mehrere Lautsprechereinstellungen automatisch vorgenommen, doch mit Manual MCACC können Sie manuell weitere Anpassungen vornehmen und die Einstellungen feiner abstimmen.
Führen Sie zunächst Full Auto MCACC aus, bevor Sie diese Anpassungen vornehmen.
Berücksichtigen Sie, dass die Testtöne von den Lautsprechern beim Messvorgang je nach Einstellungen möglicherweise bei hohem Lautstärkepegel ausgegeben werden.
Wenn im MCACC-Speicher mehrere Einstellungen gespeichert sind, drücken Sie
auf der Fernbedienung und wählen zunächst das MCACC Memory in "AV Adjust" – "MCACC" – "MCACC Memory" aus.
Fine Channel Level
Passen Sie den Lautstärkepegel der Lautsprecher während der Wiedergabe des Testtons an. Nach der ersten Anpassung des linken Frontlautsprechers an die gewünschte Lautstärke passen Sie den Lautstärkepegel so an, dass jeder Kanal den gleichen Pegel aufweist. Beginnen Sie beim rechten Frontlautsprecher. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen ausgewähltem Lautsprecher und Referenzlautsprecher. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Front Left
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Ein Testton wird jedes Mal, wenn Sie den Wert verändern, ausgegeben. Wählen Sie den gewünschten Pegel aus.
Front Right
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Center
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Height 1 Left
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Height 1 Right
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Höhenlautsprecher 1 als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Height 2 Left
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Height 2 Right
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Höhenlautsprecher 2 als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Surround Left
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Surround Right
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Surround-Lautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Surr Back Left
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Surround-Lautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Surr Back Right
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-12.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Surround-Back-Lautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Subwoofer 1
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-15.0 dB" und "+12.0 dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Subwoofer 2
Standardwert: 0.0 dB
Wählen Sie einen Wert zwischen "-15.0 dB" und "+12.0dB" (in Schritten von 0,5 dB) aus. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen diesem Subwoofer und Subwoofer 1 als Referenz. Gleichen Sie die Lautstärkepegel an.
Fine Speaker Distance
Nehmen Sie die Feinabstimmung des Lautsprecherabstands zur Hörposition während der Ausgabe von Testimpulsen vor. Stellen Sie zunächst den gemessenen Abstand des linken Frontlautsprechers zur Hörposition ein. Passen Sie dann den Abstand der anderen Lautsprecher an. Beginnen Sie mit dem rechten Frontlautsprecher. Der Testimpuls wird über den ausgewählten Lautsprecher und den Referenzlautsprecher ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Front Left
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Stellen Sie den gemessenen Abstand zwischen dem linken Frontlautsprecher zur Hörposition ein.
Front Right
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Center
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Height 1 Left
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Height 1 Right
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Höhenlautsprecher 1 als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Height 2 Left
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Height 2 Right
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den rechten Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Surround Left
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Surround Right
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den rechten Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Surr Back Left
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Surround-Lautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Surr Back Right
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den rechten Surround-Lautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Subwoofer 1
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den linken Frontlautsprecher als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Subwoofer 2
Standardwert: 10' 0" / 3.00 m
Der Testimpuls wird über diesen Lautsprecher und den Subwoofer 1 als Referenz ausgegeben. Passen Sie den Abstand so an, dass der Testimpuls genau zwischen den Lautsprechern zu hören ist.
Die Standardwerte variieren je nach der Region.
Weiter entfernte Geräte können durch Drücken der MODE-Taste auf der Fernbedienung gewechselt werden. Wurden Fuß als Einheit ausgewählt, können Sie Werte zwischen 0' 0" 1/2 und 30' 0" in Schritten von 1/2 auswählen. Wurden Meter als Einheit ausgewählt, können Sie Werte zwischen 0,01 m und 9,00 m in Schritten von 0,01 m auswählen.
Standing Wave
Hiermit wird der Stehwelleneffekt gesteuert, wenn von Hindernissen wie Wänden reflektierte Schallwellen mit den ursprünglichen wechselwirken.
Main
Standardwert: 0.0dB
Center
Standardwert: 0.0dB
Subwoofer
Standardwert: 0.0dB
EQ Adjust
Sie können die Ausgangslautstärke des Bereichs jedes Lautsprechers mithilfe von Testtönen anpassen. Sie können bei jedem Lautsprecher die Lautstärke der verschiedenen Klangbereiche anpassen. Sie können bis zu vier Bänder für den Subwoofer und neun Bänder für alle anderen Lautsprecher auswählen. Wenn die Gesamtlautstärke-Balance sich durch das Regeln der Lautstärke der einzelnen Frequenzen ändert, können Sie die Balance in "Trim" wieder anpassen.
Front Left
Standardwert: 0 dB
Center
Standardwert: 0 dB
Front Right
Standardwert: 0 dB
Height 1 Left
Standardwert: 0 dB
Height 1 Right
Standardwert: 0 dB
Height 2 Left
Standardwert: 0 dB
Height 2 Right
Standardwert: 0 dB
Surround Right
Standardwert: 0 dB
Surr Back Right
Standardwert: 0 dB
Surr Back Left
Standardwert: 0 dB
Surround Left
Standardwert: 0 dB
Subwoofer 1
Standardwert: 0 dB
Subwoofer 2
Standardwert: 0 dB
Das Ergebnis fällt in Abhängigkeit von der Eingangsquelle und der Einstellung des Wiedergabemodus möglicherweise nicht wie erwartet aus.
EQ Professional
Die Halleigenschaften des Raums können automatisch gemessen und kalibriert werden. Messen Sie den Hall zunächst mit "Reverb Measurement" und überprüfen Sie dann die Ergebnisse mit "Reverb View". Geben Sie auf Basis der Messergebnisse die kalibrierte Zeitposition in "Advanced EQ Setup" an, um die Halleigenschaften automatisch zu kalibrieren.
Hallmessung:
Messen Sie die Halleigenschaften des Raums. Wenn Sie die folgenden Einstellungen vorgenommen haben, platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und schließen es an die MCACC SETUP MIC-Buchse am Hauptgerät an. Drücken Sie ENTER und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Reverb Measure
Standardwert: without EQ
Wählen Sie die Methode zum Messen der Halleigenschaften aus.
"without EQ": MCACC wird zum Messen der Halleigenschaften des Raums verwendet, ohne dass am Equalizer der Lautsprecher Anpassungen vorgenommen werden.
"with EQ": Die Halleigenschaften des Raums werden gemessen. Dabei werden die Anpassungen am Lautsprecher-Equalizer im MCACC-Speicher verwendet.
Hallansicht:
Die Messergebnisse der Halleigenschaften werden als Graphen für jeden Lautsprecher und jede Frequenz angezeigt. Ist kein Hall vorhanden, bleibt der Graph horizontal. Bei Hall steigt der Graph nach rechts an. Wenn der Kalibrierungstyp "Symmetry" ausgewählt und Full Auto MCACC ausgeführt wurde, werden auch die Vorhersagewerte der Halleigenschaften nach der Kalibrierung angezeigt.
Erweitertes EQ-Setup :
Die Halleigenschaften werden entsprechend den vorgenommenen Einstellungen automatisch kalibriert. Wenn Sie die folgenden Einstellungen vorgenommen haben, platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und schließen es an die MCACC SETUP MIC-Buchse am Hauptgerät an. Drücken Sie ENTER und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Time Position
Standardwert: 30 - 50 msec
Geben Sie die kalibrierte Zeitposition im Bereich von "0 – 20 msec" bis "60 – 80 msec" (in Schritten von 10 ms) an.
Wenn die Halleigenschaften für die einzelnen Frequenzen oder Kanäle im Hallansicht-Graphen abweichen, wird empfohlen, den Wert "30 – 50 msec" auszuwählen. Wenn die Halleigenschaften insgesamt ähnlich sind, wird empfohlen, den Wert "60 – 80 msec" auszuwählen.
EQ Type
Standardwert: Symmetry
Hier wird der Kalibrierungstyp ausgewählt.
"Symmetry": Bei Lautsprechern mit einem Satz als linkem und einem Satz als rechtem Paar werden die Frequenzeigenschaften flach kalibriert. Lautsprecher, die nicht in Paaren angeordnet sind, beispielsweise der Center-Lautsprecher, werden einzeln angepasst. Wählen Sie diesen Wert aus, wenn Sie die Phaseneigenschaften zur Kalibrierung gewichten möchten.
"All Channel Adjust": Die Frequenzeigenschaften aller Lautsprecher werden einzeln flach kalibriert. Wählen Sie diesen Wert aus, wenn Sie die Frequenzeigenschaften zur Kalibrierung gewichten möchten.
"Front Align": Hiermit werden Lautsprecher kalibriert, die nicht die Frontlautsprecher sind, sodass ihre Eigenschaften zu denen der Frontlautsprecher passen (die Frontlautsprecher werden nicht kalibriert). Wählen Sie diesen Wert aus, wenn Sie die Eigenschaften der Frontlautsprecher zur Kalibrierung gewichten möchten.
Standing Wave Multi Position
Standardwert: No
Wenn Sie "Yes" auswählen, kann die Kalibrierung der Standwelle an zwei Hörpositionen zusätzlich zur Haupthörposition ausgeführt werden. Wenn nur eine Hörposition vorhanden ist, wählen Sie "No" aus.
Wenn Sie "Yes" auswählen, wird die Kalibrierung zunächst für andere Positionen als die Hauptposition ausgeführt. Die Hauptposition wird zuletzt kalibriert.
Precision Distance
Passen Sie mit dem Frontlautsprecher links der Hörposition als Maßstab die Position jedes Lautsprechers mit einer Präzision bis zu 1 cm an. Beginnen Sie mit dem rechten Frontlautsprecher. Die Ausgabe des Testtons wechselt zwischen ausgewähltem Lautsprecher und Referenzlautsprecher. Platzieren Sie zuerst das mitgelieferte Mikrofon zur Lautsprechereinstellung in Hörposition und schließen Sie es an die MCACC SETUP MIC-Buchse am Hauptgerät an. Wählen Sie dann diese Einstellung aus.
Front Right
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Center
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Height 1 Left
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Height 1 Right
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Höhenlautsprecher 1, auf dem die Kalibrierung basiert.
Height 2 Left
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Height 2 Right
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den rechten Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Surround Left
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Surround Right
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den rechten Frontlautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Surr Back Left
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den linken Surround-Lautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
Surr Back Right
Standardwert: -
Bewegen Sie die Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon zentimeterweise vor/zurück, bis "Score" den Wert "10.0" aufweist. Gelingt dies nicht, bewegen Sie die Lautsprecher so, dass der angezeigte Wert möglichst hoch ist.
Bewegen Sie beim Anpassen nicht den rechten Surround-Lautsprecher, auf dem die Kalibrierung basiert.
MCACC Data Check
Sie können die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecherkanäle und die Inhalte und Werte der jeweiligen Lautsprechereinstellungen überprüfen. Je nach Element können Sie die Überprüfung ausführen, indem Sie den MCACC-Speicher oder den Kanal mit den Cursortasten wechseln.
Speaker Setting
Sie können die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecherkanäle und die ausgewählten großen/kleinen Werte für die Wiedergabe im niederfrequenten Bereich der einzelnen Lautsprecher überprüfen.
Channel Level
Sie können die Ausgangspegel-Einstellungen der einzelnen Lautsprecher überprüfen.
Speaker Distance
Sie können den Abstand der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition überprüfen.
Standing Wave
Sie können die Einstellungen des Standwellensteuerfilters überprüfen.
Acoustic Calibration EQ
Sie können die Kalibrierungswerte für die Frequenzeigenschaften der einzelnen Lautsprecher überprüfen, die in "Manual MCACC" ausgewählt wurden.
Group Delay
Sie können die Gruppenverzögerung der Lautsprecher vor und nach der Kalibrierung überprüfen.
Data Management
Sie können den Namen des MCACC-Speichers ändern und die Einstellungen speichern bzw. löschen.
Memory Rename
Sie können den Namen des MCACC-Speichers ändern.
M1
Standardwert: Memory 1
Sie können aus den Werten "Memory 1", "Symmetry", "All Adj", "F.Align", "Movie", "Music", "Game", "Party", "Sofa" und "Seat" einen Namen für den Speicher auswählen.
M2
Standardwert: Memory 2
Sie können aus den Werten "Memory 2", "Symmetry", "All Adj", "F.Align", "Movie", "Music", "Game", "Party", "Sofa" und "Seat" einen Namen für den Speicher auswählen.
M3
Standardwert: Memory 3
Sie können aus den Werten "Memory 3", "Symmetry", "All Adj", "F.Align", "Movie", "Music", "Game", "Party", "Sofa" und "Seat" einen Namen für den Speicher auswählen.
MCACC Memory Copy
Sie können die Lautsprechereinstellungen von einem Speicher zum anderen kopieren. Wenn Sie die folgenden Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie ENTER und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Copy
Standardwert: All Data
Wählen Sie den zu kopierenden Inhalt aus.
"All Data": Es werden alle Einstellungen kopiert.
"Level & Distance": Es werden nur Ausgangspegel und Abstand zur Hörposition jedes Lautsprechers kopiert.
Copy from
Standardwert: M1.Memory 1
Wählen Sie den zu kopierenden Speicher aus.
Copy to
Standardwert: M1.Memory 1
Wählen Sie den Speicher aus, in den kopiert werden soll.
MCACC Memory Clear
Sie können die gespeicherten Lautsprechereinstellungen löschen. Wenn Sie den Speicher ausgewählt haben, drücken Sie ENTER und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
SN 29402624HTML
(C) Copyright 2016 Onkyo & Pioneer Corporation Japan. All rights reserved.